Wie Erstelle Ich Einen Splitter?

Wie Erstelle Ich Einen Splitter?
Wie Erstelle Ich Einen Splitter?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viele Systemadministratoren kennen das Problem des Fehlens einer oder mehrerer Netzwerkschnittstellen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Problem zu lösen: Erstellen Sie Subschnittstellen, verwenden Sie 802.1Q-VLANs oder kaufen Sie einen verwalteten Switch. Aber Sie können mit Ihren eigenen Händen einen "Splitter" machen.

Es ist notwendig

Ungesteuerter Schalter, Widerstände, Speicherchip, Zenerdiode, Buchse für DIP8, DB-25-Stecker

Anleitung

Schritt 1

Bauen Sie den Programmierer für den LPT-Port für Linux nach dem Schema zusammen, das hier entnommen werden kann: https://sweb.cz/Frantisek. Rysanek/battery.html. Da dieser Programmierer mit dem 2.4er Kernel arbeitet (mit anderen Worten, er verwendet das i2c-pport-Modul, das im 2.6er Kernel fehlt), deaktivieren Sie den EPP-Modus im Motherboard-BIOS und stellen Sie stattdessen den "Normal"-Modus ein

Schritt 2

Verwenden Sie die folgenden Befehle für Firmware: 1) Port4-Tag-VLAN; 2) Port2-VID = 0002; 3) Port3-VID = 0003; 4) Port0 VID = 0004; 5) Port1 VID = 0005. Es ist wichtig, dass die Ports mit den Nummern übereinstimmen, die auf dem Switch-Chassis aufgedruckt sind.

Schritt 3

Priorisieren Sie, legen Sie Geschwindigkeiten und Duplexe an Ports fest.

Schritt 4

Führen Sie in der Linux-Konsole den folgenden Befehl aus: # vconfig set_name_type VLAN_PLUS_VID. Erstellen Sie VLAN-Geräte mit den erforderlichen VIDs: # vconfig add eth0 2; # vconfig eth0 3 hinzufügen; # vconfig add eth0 4. Diese Manipulationen sind notwendig, damit der VLAN-Splitter funktioniert.

Schritt 5

Binden Sie VLANs an Bridge-Geräte.

Schritt 6

Entfernen Sie das eth0-Netzwerkgerät von der br0-Bridge, damit dieser ganze komplexe Mechanismus ordnungsgemäß funktioniert.

Empfohlen: